50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Kategorie: Shop News / Termine

Ozzy Osbourne – Dreamer

Eines der schönsten Musikstücke …

Creedence Clearwater Revival – Lookin‘ Out My Back Door, 1970

Noch echte Garagen Musik …

Dali – What´s my line

Ein DALI kann/konnte natürlich alles – spektakuläres Zeitzeugnis aus der amerikanischen TV-Sendung What´s my Line – vergleichbar mit Was bin ich im deutschen Fernsehen.

Mein neuer Rechner :)

Würde ich sofort kaufen !!!

Rat mal, wer zum Essen kommt – 1967

Eine junge Frau aus gutem Hause, welche im Sinne guter amerikanischer liberaler Demokraten erzogen wurde, stellt nach einem alleinigen Strandurlaub, nach ihrer Rückkehr,  ihren Eltern ihre große Errungenschaft vor: Ihre erste große Liebe, welche sie so schnell wie möglich auch heiraten möchte. Angesichts der Tatsache, dass ihr kommender Schwiegersohn aber ein Schwarzer ist (Sidney Poitier), verschlägt…
Read more

Narziß und Goldmund

Es gibt in der Tat nur zwei Bücher welche ich wirklich mehrmals gelesen habe. Eins davon ist Narziß und Goldmund von Hermann Hesse. Im Grunde bin ich kein Freund von Hesse – vor allem sein „Siddhartha“ empfand ich, welches ich mir nach diesem einem besagtem Buche mir auch noch gönnen wollte, nur mehr als nervig.…
Read more

Studenten …

„Studenten, die aus meinen Reden nicht klug werden, nie herausbekommen ob ich nun eigentlich links oder rechts stehe, sage ich: I want to confuse you. This is the beginning of all political wisdom.“ Golo Mann (1909 – 1994) – an Karl Jaspers, 1948

Martin Semmelrogge

Was ist nur mit diesem großen Schauspieler eigentlich wirklich los? Erst 56 Jahre alt und schon so ein deutlich sichtbarer äusserlicher Verfall. Er sieht aus, wie ein „alter“ Mann! Und mal wieder – diese Woche erneut vor Gericht, wo er sich, wie schon gewohnt von ihm, alles als andere als reumütig oder gar einsichtig zeigte. Großes Talent,…
Read more

Nazareth – 2011, Höhe 157 cm

Text und Figur meines guten Freundes Gerrit Klein. „Schmerz und Leid, Hilflosigkeit und Verzweiflung! Davon sind wir Menschen umgeben, davon sind wir Menschen gepeinigt an Kopf und Leib. Den ganzen Tag lang. Die ganze Nacht lang. Und morgen wieder. Welche Religion hat schon einen gemarterten Leichnam als Hochsymbol? Sie macht uns Glauben, Jesus hat das Leid…
Read more

Infam – 1961

Dieser Film ist auch so ein typisches Kellerkind, ein Film den auch kaum wer noch kennt. Das Thema, dieses Streifens  dreht sich hauptsächlich um eine böswillige Verleumdung, basierend auf einer vermeintlich angedachten homosexuellen Beziehung. So ein Film, zu dieser Zeit – mutig! Der Film stammt von William Wyler. 1936 hatte er das Stück selbst schon…
Read more

Die Geschichte ist ein Urwald …

„Die Geschichte ist ein Urwald, und keine Schneise, die man hineinschlägt, erschließt den ganzen Wald“ Sebastian Haffner (1907 – 1999)  – aus „Anmerkungen zu Hitler„

Andreas Noßmann – Vier Wände, vier Themen – zum 50ten

06. bis 22. Januar 2013 Haus Hildener Künstler e.V. Hofstrasse 6 40723 Hilden Eröffnung am Sonntag, den 6. Januar um 17 Uhr. [H6] HausHildener Künstler e.V.  

Die 12 Geschworenen – 1957

Dieser Film ist und bleibt einer der ganz großen Klassiker. Diesen aber einfach auch nur, wie so oft schon, lediglich als einer der Wegbereiter des modernen „Gerichts-Thriller“ zu umschreiben, wird der tiefgreifenden Thematik dieses Films in keinster Weise gerecht werden können. Dieser Film, diese Thematik, macht leider überaus deutlich, wie wenig objektiv ein System der…
Read more

Wer den Wind sät – 1959

Unglaublich eigentlich: Bis heute ist es auch in einem modernem Amerika durchaus vertretbar (wenn auch nicht mehr lehrbar), dass der biblische Schöpfungsbericht wortwörtlich zu nehmen ist! Dieser großartige Film spielt in den 1920er Jahren in Hillsboro, einem Südstaaten-Städtchen, in dem es gesetzlich verboten ist, Darwins Evolutionstheorie an der Schule zu lehren. Als der Lehrer für…
Read more

Ich habe es nie sonderlich gemocht …

„Ich habe es eigentlich nie sonderlich gemocht, wenn man mich gar all zu wohlwollend als „großes Talent“ beschrieb. Es klang halt für mich weniger wie ein Lob, sondern eher wie ein dezenter Hinweis darauf, dass man noch nicht das zeigt, was von einem zukünftig erwartet wird. Aber mit Erwartungen an mich, konnte ich noch nie…
Read more

Die Politik …

„Die Politik ist weder das Reich Gottes, noch das Reich des Teufels, aber gewiss eine Domäne, in der die schlechten Eigenschaften des Menschen stärker zur Geltung kommen als die guten.“ Golo Mann (1909 – 1994) – Zitat aus einem Brief an Hans Barth, 1939

Anmerkungen zu Hitler

Eine mehr als spannende Lektüre, mit vielen unbequemen und ungewohnten Ansichten, aber immer auch fundierten Fakten, zu einem der größten Verbrecher, in Sachen deutscher Geschichte. von Sebastian Haffner (1989)

Andreas Noßmann – Charlies Schuh

09. Dezember 2012 bis 31.01.2013 Covalenco Gallery Jozef Centrum Nick Covalenco St. Jozefplein 1 a/b 5666 RL Geldrop, Niederlande http://www.covalencogallery.nl/