50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Kategorie: Shop News / Termine

Erzähl es niemandem

Über das Dritte Reich und deren schier unmenschlicher Politik, im Inneren, sowie in ihrem expansiven Größenwahn, wurde schon so viel  geschrieben und dokumentiert, sodass die nachfolgenden, insbesondere die heutige Generation, angesichts dieser Fülle an beschämenden Fakten zum „Dritten Reich“, entnervt, ja schon fast überfüttert wirkend abwinkt. Was bewegt, und immer noch nachwirkt bis heute –…
Read more

1913

Silvesterabend 1912 – Es ist kurz vor Mitternacht. Ein kleiner schwarzer Junge ballert mit einer scharf geladenen Pistole mehrmals in Richtung des Sternen klaren nächtlichen Himmel über New Orleans. Als die eiligst alarmierte Polizei ihn festnimmt, ist seine Entschuldigung: Er wollte nur das Jahr 1913 entsprechend laut begrüßen. Der Name des allzu kindlichen Silvesterschützen: Louis…
Read more

Sich irren …

„Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch.“ Gottfried Benn (1886-1956)

Felice – Kafka Akt – Step 2

Kafka beschreibt seine Felice, in seinen zahlreichen Tagebuch Eintragungen, als groß gewachsene, schlanke, junge Frau, mit straffer, steil aufragender Brust, mit markanten, aber dennoch irgendwie feinen Gesichtszügen. Aber schlank zu sein als Frau – und dann auch noch groß, größer als die meisten Männer zu jener Zeit, galt zu Kafkas Zeiten eher als Äußeres Sinnbild für Verarmung – ja…
Read more

Felice – Kafka Akt

Felice (die ersten Striche), Kafkas ganz große und ferne Liebe (der er ihr hunderte von schmachtenden Briefen schrieb), jener, der schon Angst bekam, wenn Frauen sich ausziehen – so wie Rilke auch – das Muttersöhnchen. Es ist die Zeit, in der sich Else Laske-Schüler in Gottftried Benn verliebte. Thomas Mann in Alfred Kerr seinen Erzfeind…
Read more

Immer wieder gleich …

… und dennoch immer wieder schön 😉  

25te Kunsttage Rhein Erft – Abtei Brauweiler

Kein Mann …

„Kein Mann, der je einen Tag am Flussufer verbracht hat, verschwendet freiwillig seine Zeit mit Politik“ Georges Jacques Danton (1759-1794)

Jede Individualität …

„Jede Individualität ist ein Irrtum, den der Tod korrigiert“ Thomas Buddenbrook (1826-1875)

The Awakening

The Awakening ist leider eher nur ein schwaches Suspense und Pseudo Grusel Gedöns, welches, wenn überhaupt nur, durch die großartige Kameraführung  und deren einmaligen, schönen und immer wieder stielgerecht vernebelten Bilder, in der Totalen, uns allen ein halbwegs glaubwürdiges Kinoerlebnis beschert. Wer ist der Geist in den Reihen der Lebenden, und wer verbleibt in den…
Read more

Das schwarze Reich

Ein mehr als seltsames, ja fast mysteriöses Buch! Der Name des Autors, E. R. Carmin, ist ganz offensichtlich nur ein Pseudonym, für wen auch immer dieses stehen mag. Den allseits im Umlauf befindlichen Theorien, dass dieses Buch sogar von mehreren anonymen Mitautoren, unter einem gemeinsamen Pseudo verfasst wurde, möchte ich auch kaum widersprechen wollen. Beweisbar ist das natürlich…
Read more

Lincoln

Steven Spielberg hat mit seinem filmischen Epos, rund um Abraham Lincoln, ein weiteres Stückwerk längst vergessener amerikanischer Geschichte recht eindringlich auf die Leinwand gebannt. Es stellt sich hier allerdings die Frage – wen interessiert dies alles, in dieser allzu drögen Form eigentlich überhaupt noch? Dieser knapp drei Stunden lange Streifen ist nicht die längt überfällige,…
Read more

The Impossible

Der Tsunami, der am 26. Dezember 2004 unter anderem weite Teile Indonesiens und auch Thailand heimsuchte und gut eine viertel Millionen Menschen das Leben kostete, scheint heute schon fast so gut wie vergessen zu sein. Und dann kommt eben dieser Film: „The Impossible“, eben ein Spielfilm halt, keine weitere nüchterne NTV Doku zu diesem Thema,…
Read more

Inferno

Dan Brown´s neuestes Werk Inferno ist nun schon das vierte Buch in einer Reihe von Welterfolgen, in denen ein Dr. Robert Langdon, ein Fachmann für Symbolismus und europäische Kunstgeschichte, immer wieder unverschuldet im Mittelpunkt unglaublich erscheinender, vor allem mehr als mysteriöser Ereignisse steht. Wer Dan Brown´s Thriller Werkreihe rund um diesen agilen und hoch intelligenten…
Read more

Grober PS Entwurf für Buchvorsatz … EGO-Zentrisches

Manche Bücher dauern dann doch länger als gedacht … Die Publikation Ego-Zentrisches, mit allen bisherigen Selbstportraits meinerseits, wird wohl erst im Jahr 2014 erscheinen können. Das Buch liegt zwar schon (in seiner jetzigen Fassung) im PDF druckfähig vor, aber ich bin mit dessen Gestaltung einfach noch nicht gänzlich im Reinen. Vor allem würde ich mir Hier und…
Read more

Der Hahn

Ein chinesischer Kaiser hörte von einem großen Künstler, der sich auf Tuschezeichnungen verstand. Er ließ ihn vor seinem Thron erscheinen und befahl ihm: „Zeichne mir einen Hahn, denn ich mag Hähne.“ Der Künstler versprach ihm das. Nach 3 Jahren erinnerte sich der Kaiser an den Künstler und fragte nach dem Hahn. Niemand wusste etwas darüber.…
Read more

12. Hildener Künstlermarkt

Morgen geht’s auf den 12. Hildener Kunstmarkt (Fußgängerzone/Mittelstraße). Entladen haben muss ich meinen Kram bis 10 Uhr, was schon für mich ein mittelschwerer Alptraum ist. D.h. extrem früh aufstehen. Darin bin ich leider nicht allzu geschult. Wer mal kurz vorbeikommen möchte – mein Zelt hat die Nr. 71-72 auf Höhe Mittelstraße 79. Es ist mein…
Read more

Life of Pi

Normalerweise verweigere ich mich ja instinktiv jenen Kinofilmen, die ganz offensichtlich aus einem mir völlig fremden Kulturkreis stammen. Ich weiß, dass dies einer meiner großen Mankos ist und wie ich mir schon beim Film „Slum Dog Millionär“ eingestehen musste, wäre mir auf Grund meiner vielleicht völlig unbegründeten Vorbehalte, in dieser Hinsicht, ein wirklich herausragender Streifen…
Read more