50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Caelum et Infernum

Die griechische Mythologie entstand aus den mündlich überlieferten Mythen der antiken Griechen und entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg, bevor sie durch Autoren wie Homer und Hesiod schriftlich festgehalten wurde. Sie diente dazu, Naturphänomene, die Entstehung der Welt und die Beziehungen zwischen Göttern, Menschen und der Umwelt zu erklären. Gleichzeitig reflektieren die Mythen kulturelle Werte, moralische Prinzipien und gesellschaftliche Strukturen. Ihre Bedeutung liegt in ihrem Einfluss auf Kunst, Literatur, Philosophie und Religion, die bis in die moderne Zeit reicht, sowie in ihrer Funktion als Ausdruck der Weltanschauung der antiken Griechen.